Rechtstiger
Abfindung
Aktualisiert: 24. März
Wann bekomme ich eine Abfindung?

Eine Abfindung dient dazu, dem Arbeitnehmer den Übergang von einem Arbeitsverhältnis zu einem neuen oder zur Arbeitslosigkeit zu erleichtern. Obwohl sie in der Regel freiwillig von Arbeitgebern gezahlt wird, es sei denn, sie ist bereits in Arbeits- oder Tarifverträgen vorgesehen, kann ein Richter im Rahmen eines Kündigungsschutzprozesses ebenfalls die Zahlung einer Abfindung vorschlagen.
Oft werden Abfindungen im Zusammenhang mit Aufhebungsverträgen gezahlt, um unkündbare oder schwer kündbare Angestellte aus dem Unternehmen zu entfernen. Die Höhe der Abfindung bemisst sich in der Regel auf der Grundlage eines halben Bruttomonatsgehalts pro Beschäftigungsjahr. Es ist jedoch zu beachten, dass die Zahlung einer Abfindung in Verbindung mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gelegentlich zu einer Sperrfrist beim Arbeitslosengeld führen kann.