Rechtstiger
200 € Einmalzahlung für Studierende - Alles, was du wissen musst
Aktualisiert: 24. März

Ab dem 15. März 2023 können Studierende sowie Schülerinnen und Schüler von Berufsfach- und Fachschulen ihre Einmalzahlung von 200 Euro unter www.einmalzahlung200.de beantragen.
Hierfür wird benötigt:
• einen Zugangscode, den Sie von Ihrer Ausbildungsstätte erhalten
• sowie ein BundID-Konto, das Sie bereits vor dem 15. März erstellen / beantragen können. Das BundID-Konto kann mit einer elektronischen ID (Online-Ausweisfunktion oder Elster-Zertifikat) oder mit Benutzername und Passwort sowie einer gültigen E-Mailadresse angelegt werden.
Folgende sind berechtigt:
• die zum 1. Dezember 2022 an einer deutschen Ausbildungsstätte immatrikuliert bzw. angemeldet waren,
• zu diesem Zeitpunkt in Deutschland gewohnt haben
• sowie in einer Berufsausbildung waren, die mindestens zwei Jahre dauert.
Die Einmalzahlung von 200 Euro ist komplett steuerfrei und wird nicht mit anderen Sozialleistungen verrechnet. Antragsberechtigt sind auch diejenigen, die im September 2022 als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer bereits einen Energiepauschale erhalten haben. Ebenso BAföG-Empfängerinnen oder -empfänger, denen vor kurzem andere Pauschalen ausgezahlt wurden.
Haben Sie den Zugangscode Ihrer Ausbildungsstätte erhalten, eine voll eingerichtete BundID oder ggf. noch eine PIN, dann können Sie Ihre Einmalzahlung von 200 Euro ab dem 15. März unter www.einmalzahlung200.de beantragen:
1. Antrag starten
Geben Sie dazu Ihren Zugangscode ein. Falls Sie auch eine PIN erhalten haben, geben Sie diese ebenfalls ein.
2. Identität nachweisen
Bestätigen Sie Ihre Identität mit dem BundID-Konto. Für den Fall, dass sie eine PIN eingegeben haben, ist das der Nachweis Ihrer Identität.
3. Formular vervollständigen
Einige Daten sind bereits vorhanden. Was häufig fehlt, sind Ihre Kontaktdaten. Was immer fehlt, sind Ihre Kontodaten. Geben Sie alles ein und senden Sie den Antrag ab.
4. Geld erhalten
Das System überprüft Ihre Daten automatisch und leitet alles zur Prüfung weiter. Bald darauf sollte in Ihrem E-Mail-Postfach ein positiver Bescheid ankommen. Kurz darauf werden Ihnen 200 Euro überwiesen.